Bitschi zur Abschaffung der Hacklerregelung:
Schwarz-Grün fällt fleißigen Arbeitnehmern eiskalt in den Rücken!

FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi: „Landeshauptmann Wallner (ÖVP) muss alles unternehmen, um sich gegen diese unsozialen Pläne der Bundesregierung zur Wehr zu setzen“

„Mit der Abschaffung der Hacklerregelung fällt die schwarz-grüne Regierung fleißigen Menschen eiskalt in den Rücken.“ So reagiert FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi auf die schwarz-grünen Pläne, die sogenannte Hacklerregelung abzuschaffen.

Bitschi fordert von Landeshauptmann Wallner (ÖVP), alles zu unternehmen, um sich gegen diese „unsozialen Pläne der Bundesregierung zur Wehr zu setzen“. „Als Landeshauptmann darf man nicht immer alles Schlechte, das in Wien fabriziert wird, einfach abnicken und tatenlos zuschauen, wie viele fleißige Vorarlberger bestraft werden“, stellt der FPÖ-Landesobmann klar.

„Wir Freiheitliche warnen seit Monaten vor dieser Abschaffung und haben im Landtag auch eine Initiative für den Erhalt der Hacklerregelung eingebracht, weil für uns klar ist: Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein bei uns im Land. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, hat seinen Beitrag geleistet und verdient, ohne Abschläge in Pension gehen zu können“, so der FPÖ-Landesobmann. Die schwarz-grüne Regierung kürze jetzt jedoch genau diesen Menschen die Pension. „Das ist ungerecht und gerade in der aktuellen Krise der doppelt falsche Weg“, stellt Bitschi klar.

Der angekündigte Frühstarterbonus würde in den meisten Fällen keinen Ausgleich der Verluste bringen. „Wenn man den Menschen durch die Abschläge in Zukunft oft mehrere hundert Euro von ihrer Pension abzieht und sie dann mit einem Bonus von 60 Euro abspeist, dann ist das keine Verbesserung, sondern eine massive Verschlechterung für viele arbeitenden Menschen“, stellt der FPÖ-Landesobmann klar.